Dan Roam, Bildsprache und Visualisieren

„Heutzutage ist die Konversation visuell. Wenn man an der Konversation teilnehmen will, muss man auch visuell sein.“

Dan Roam

Der Teil des Workshops über Bildsprache und Visualisieren basiert auf den Ideen von Dan Roam, dem Autor des internationalen Bestsellers The Back of the Napkin (2008).

Der Künstler und Biologe Dan Roam beweist, dass Bilder über alle Sprachbarrieren gehen und dies in der Kombination mit dem visuellen Denken zu Lösungen von komplexen Problemen führt. Dafür hat er die Management-Consulting Firma Digital Roam Inc. Gegründet.

alt text is empty

Visualisieren heißt, bei einem Problem zuerst durch bildliches Denken den richtigen Weg zur Lösung zu finden und dann durch Symbole komplexe Gedanken auszudrücken. Visualisieren ist die Fähigkeit sich an seine Kindheit zu erinnern, um den Zugang zu vergessenen Symbolen wieder zu erreichen, um damit die Entwicklung der eigenen visuellen Sprache zu unterstützen.