Projekte
Das unschuldige Auge / Kunstmuseum Stuttgart
Das Projekt Das unschuldige Auge für Jugendliche von 15 bis 27 Jahre wurde in Kooperation mit dem Kunstmuseum Stuttgart und der Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt statt organisiert und von Karolína Fabelová veranstaltet. Am Projekt haben insgesamt 21 Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund teilgenommen. Von Oktober bis November 2013 fanden drei Zeichen-, Foto- und Video-Workshops statt. Es wurde eine „Art Community“ gegründet.
Zeichnen und Kunst als Schlüssel zur Integration
Zwischen April und Juli 2012 fanden in Weil der Stadt und in der Staatsgalerie Stuttgart sieben Zeichnen- und Kunstgeschichte-Workshops „Zeichnen und Kunst als Schlüssel zur Integration“ statt. Das Projekt wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Toleranz fördern-Kompetenz stärken“ gefördert, durch das Kunstforum Weil der Stadt organisiert und von Karolína Fabelová veranstaltet. 53 Personen aus 15 Nationalitäten haben am Projekt teilgenommen. Jeder Teilnehmer hat insgesamt fünf Zeichnungen und Kopien von Kunstwerken des 19., 20. und 21. Jahrhunderts aus der Sammlung der Staatsgalerie erstellt.